Hier findest du einen Rückblick zu unserem Verein.
„Eine Ehrenmitgliedschaft setzt besondere Verdienste um den Verein voraus und muss auf Vorschlag des Gesamtvorstandes von der Mitgliederversammlung beschlossen werden“, so steht es in der Satzung des TV Altstadt 1920 e.V.
Stephanie Deutscher, Mitglied seit 1993 war langjährige Abteilungsleiterin der Fitgym Frauengruppe als sie 2003 zur stellvertretenden Vorsitzenden des geschäftsführenden Vorstandes gewählt wurde. Die reine Männerrunde unter Vorsitz von Peter Schleppi erfuhr mit ihr einen Generationenwechsel. Im Jahre 2004 übernahm sie das Zepter als 1. Vorsitzende und führte den Verein in eine neue Ära. Neue Trend- und Modesportarten, wie z.B. Step-Aerobic und Jazzdance modernisierten das Angebot.
Im März 2007 schlug die Geburtsstunde eines Projektes, das den TV Altstadt auf Bundesebene bekannt machte sollte. Kurt-Otto Baus war die Idee gekommen, die Vereinsmitglieder, frei nach Jules Verne, „In 80 Jahren um die Welt“, um die Welt zu schicken. Egal wie, auf Rollschuhen, Fahrrädern und zu Fuß, die Mitglieder setzten sich in Bewegung. Das unglaubliche Echo verlangte Stephanie so einiges ab. Presse, Funk und Fernsehen wurden aufmerksam und sie mauserte sich in kurzer Zeit zum Medienprofi. Nach Erfolgen auf Kreis – und Landesebene empfing 2009 die 1. Vorsitzende dann aus den Händen des damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler in Berlin nicht nur ein stattliches Preisgeld, sondern die höchste Auszeichnung, den „Großen Goldenen Stern des Sports“
.
Das in der TVA -Geschichte einmalige Ereignis brachte nicht nur den ganzen Ort zusammen, sondern der Geldsegen kam auch dem Verein zugute. „Leistungssport steht längst nicht mehr im Vordergrund des lebendigen Vereinslebens… wir bringen jung und alt zusammen, … und ermuntern zur Bewegung“, so Stephanie im Vorwort der Broschüre zum 90 jährigen Bestehen des Vereins Stephanie Deutscher trat zur Wahl 2014 nicht mehr an. Im Gesamtvorstand engagiert ist sie noch immer und natürlich ist sie auch weiterhin in Bewegung.
An der Mitgliederversammlung 14.03.2025 erhielt Stephanie Deutscher aus den Händen von Jutta Braun unter Applaus die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied.
Die Sonne strahlte mit den Narren um die Wette beim größten, kleinsten Umzug in Altstadt. Anschließend wurde in der Hugo-Strobel-Halle mit ordentlich Ramba Zamba noch gefeiert. Wir danken allen herzlich, die zum Gelingen des diesjährigen Kinderfaschings beigetragen haben.
Bildrecht: N.Seiler
Bildrecht: S.Braun
Die Goldene Ehrennadel wird an Mitglieder verliehen,
die sich durch außergewöhnliche Leistungen und
langjährige Treue zum Verein auszeichnen.
Bernhard Praschmo und Volker Carl haben als
altgediente Mitglieder über viele Jahre hinweg nicht
nur aktiv an zahlreichen Veranstaltungen
teilgenommen, sondern auch Verantwortung
übernommen und andere Mitglieder motiviert. Als
Abteilungsleiter stand Bernhard Praschmo der
Abteilung Rad vor und engagierte sich im Festausschuss
bei allen Veranstaltungen mit großem Einsatz.
Volker Carl lenkt die Geschicke der Abteilung Volleyball
seit vielen Jahren und unterstützt den Verein tatkräftig,
wo immer es nötig ist.
In ihrer Ansprache würdigte Jutta Braun als
Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes die
Verdienste von Bernhard Praschmo und Volker Carl,
„die nicht nur aktive Mitglieder sind, sondern durch
ihren Einsatz und durch die Übernahme von
Verantwortung einen unschätzbaren Beitrag geleistet
haben. Ihr Engagement hat unseren Verein geprägt.“
© Alle Rechte vorbehalten