Hier findest du einen Rückblick zu unserem Verein.
AKTUELL: 2023
Die Kerb 2023 ist vorbei und wir haben gemeinsam gefeiert. Zusammen mit der Feuerwehr gab es auf dem Dorfplatz in Altstadt ein buntes Programm aus vielen Leckereien, erfrischenden Getränken und Gitarrenmusik. Die Stimmung war klasse und wir freuen uns aufs nächste Fest.
Psst... mit einem Klick auf den Button gehts zum kompletten Bericht von Homburg 1!
Gaukinderturnfest-Wir waren dabei!
Am vergangenen Sonntag, den 09.07.2023 fand das Gaukinderturnfest 2023 statt und wir waren mit unserer Turnerjugend mit dabei! Sowohl das Jungsturnen, als auch die Mädels nahmen in ihren Jahrgängen teil und das mit Erfolg.
Die Jungs erreichten in der Jahrgangsstufe 2014/2015 den ersten und zweiten Platz, sowie in der Jahrgangsstufe 2016/2017 ebenfalls den ersten Platz, jeweils in der Kategorie Turnerischer 4-Kampf.
Die Mädchen erreichten in dieser Kategorie in der Jahrgangstufe 2014/2015 Platzierung im Bereich 19. – 26. Platz. In der Jahrgangstufe 2012/2013 erreichten die Mädels sogar den 3. Platz, sowie den 6. Platz.
Wir gratulieren allen teilnehmenden Gruppen und freuen uns über so grandiose Ergebnisse!
Das alljährliche Grillfest der Abteilung Rad fand vergangene Woche statt. Nach einer kleinen Radtour ließen die Radfahrer den Abend mit Würstchen auf dem Grill und selbstgemachten Salaten ausklingen.
…und wir waren dabei. Es war ein richtig tolles Fest bei strahlendem Sonnenschein. Ein bisschen Lampenfieber hatten wir schon vor dem ersten großen Einsatz mit unserem Verkaufswagen. Aber das super Team und die gute Stimmung vor und in den Ständen haben unser Dorffest zu einem vollen Erfolg gemacht. So hörte man viel Lob von den Besuchern und auch den Helfern, die unermüdlich im Einsatz waren, hat es gefallen Die Hüpfburg am Sonntag, gesponsert von AZH, sorgte bei den Kleinen für jede Menge Spaß. Euch allen ein herzliches Dankeschön. Ohne euch gäbe es solche Feste nicht!
Kräftigung und Beweglichkeit nicht nur für die Wirbelsäule
- für alle Altersklassen -
Am Dienstag, dem 20.06. um 8.30h beginnt ein neuer Kurs in der Schulturnhalle in Altstadt.
Sylvia Kraus, Sportlehrerin und Rehakursleiterin, bringt euch in Schwung.
Sportkleidung und Turnschuhe, mehr braucht es nicht. Kommt gerne zum Schnuppern vorbei
Ansprechpartner ist Jutta Braun 06841-8090485
Es war ein tolles Event. Draußen strahlender Sonnenschein und in der Halle rund 200 Linedancer.
Geschmückt in den Farben der Summertime Lindancer bot die Hugo-Strobelhalle optimale
Bedingungen zum „Tanzen in the Line“. Karl-Heinz Müller hatte mit seiner Frau Petra und den Helfern
aus Altstadt alles bis ins Detail organisiert. Mit Playlist auf den Tischen wusste jeder, welche
Choreographie als nächstes getanzt wurde. Und „Lotti &Jake“ heizten den Tänzern ordentlich ein.
Der Festausschuss des TVA sorgte für die notwendigen Stärkungen Neben der vollen Tanzfläche
wurden an den Tischen selbstgebackenen Kuchen genossen. Und zu trinken gab es am neuen
Verkaufswagen, der zum ersten Mal offiziell im Einsatz war. „Eine super Veranstaltung“ lobten die
Gäste, die nicht nur aus dem Saarpfalzkreis, sondern sogar aus dem grenznahen Frankreich angereist
waren.
Und Jutta Braun vom geschäftsführenden Vorstand versprach: „Das war der erste, aber gewiss nicht
der letzte Linedance Nachmittag beim TV Altstadt.“ Und unter Jubel lud sein „Wir sehen uns wieder“
Am 19. März 2023 nahmen unsere zwei Gruppen des Geräteturnens Stufe 2 von Jana Ehrmanntraut bei der Veranstaltung "STB on Stage" in St. Ingbert teil. Hier konnte jede Gruppe mit einer freien Choreographie präsentieren, was sie so können. Bei dieser kleinen Aufführung erreichten beide Mannschaften das Ergebnis "sehr gut". In der Altersstufe 7-13 Jahren verzauberten Amara Igballe, Paula Amann, Juli Geyer und Paula Russy die Zuschauer als Schmetterlinge. Die 14 bis 17 Jährigen zeigten als Aladdin eine Choreopraphie zu "Arabian Night". Hier nahmen Lena Prinz, Kathrin Jung, Julie Bender, Paula Bender, Lina Mertes und Jana Weber teil.
Gruppe "Schmetterlinge"
Gruppe "Aladdin"
Bei strahlend blauem Himmel waren die Narren bester Laune. Am Faschingsdienstag zog der
kleinste, größte Umzug durch Altstadt, vorbei an geschmückten Häusern und eine Menschenmenge,
die das Treiben sichtlich genoss. Und anschließend stürmten sie regelrecht Hugo-Strobel-Halle. Die
war trotz defekter Heizung angenehm warm dank der Unterstützung des AZH (Ausbildungszentrum
Homburg) und deren Chef Julian Seiler. Die Schlange an der Kasse riss bis 16h Uhr nicht ab. Da waren
drinnen schon die Polonaisen mit Groß und Klein zur Musik von DJ Hossa unterwegs. Laura Dörner
und ihre beiden Helferinnen unterhielten zwischendurch die kleinen Faasenbooze mit Spielen. Aber
auch die Großen amüsierten sich prächtig. Überwiegend kostümiert, bei den Kids gabs auffallend
viele Harry Potter und Spidermann, genossen alle die gelassene Stimmung und feierten endlich mal
wieder richtig Faasend . Herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer. Ohne euch würde es solche
Veranstaltungen nicht geben!
Am Faschingsdienstag, den 21.02.2023, veranstalten wir wieder den alljährlichen Kinderfasching. DJ Hossa sorgt für gute Musik und Stimmmung und für Speis und Trank ist gesorgt. Einlass ist um 14:30 Uhr in der Hugo-Strobel-Halle in Altstadt nach dem traditonellen Faschingsumzug durch Altstadt. Die Halle wird beheizt.
Eintritt: 2,00 Euro
Kinder unter 1m Körpergröße sind frei
Helau und Alaaf
Wir freuen uns auf euch!
Rudi Enkler hatte anlässlich der Vollendung des 85. Lebensjahres in das Sportheim Altstadt eingeladen.
Peter Schleppi und Norbert Seiler beglückwünschten das Urgestein des TV Altstadt e.V. zu diesem Jubiläum und wünschten ihm alles Gute für die Zukunft.
Rudi Enkler, ehemals Ortsvorsteher in Altstadt, hatte 21 Jahre als Abteilungsleiter Tischtennis Verantwortung getragen.
Rudi Enkler und Peter Schleppi lassen die alten Zeiten des TVA Revue passieren.
© Alle Rechte vorbehalten