WILLKOMMEN
existiert unser Turnverein Altstadt. Schon lange steht nicht mehr der Leistungssport im Mittelpunkt des Vereinslebens, sondern vielmehr der Freizeit-, Gesundheits- und Breitensport. Unser Fokus liegt hierbei auf Beweglichkeit, Koordination und Geschicklichkeit, bei der sowohl die Jungen als auch die Senioren nicht zu kurz kommen . Bei uns geht es um ein Miteinander, egal welches Alter oder welche Nationalität. Wir sind genauso vielfältig, wie unser breit gefächertes Angebot an Abteilungen und Übungsstunden.
Gemeinsam, nicht nur beim Sport
Das wird bei uns großgeschrieben, Wir ermuntern zu Bewegung in einer Zeit, die bewegt ist, die die Meisten aber im Sitzen verbringen.
17 Abteilungen im Breitensport kannst DU beim Turnverein Altstadt entdecken.
Von Fit in den Morgen über Gymnastik, gemeinsames Singen oder Radtouren bis hin zu Line-Dance und Zumba, du findest nahezu alles bei uns im Sportangebot.
Du bist neugierig geworden?
Dann auf gehts!
23/24.08 Kirmes Altstadt
29/30.08 Jugendübernachtung
30.08 Helferausflug
Unsere Neuigkeiten rund ums Vereinsleben.
Neugierig?
Die ganze Familie ist Mitglied in unserem Verein und sehr engagiert. Beim Citylauf in Kaiserslautern mit über 1000 Teilnehmern räumten die Brüder über 3000m richtig ab. Eigentlich ist Jannik ja Radler, aber er trat für den TV Altstadt an und holte in seiner Altersklasse MJ U20 den 1. Platz. In der
Gesamtwertung unter allen Teilnehmern wurde er fünfter mit tollen 10:48,00 min:sek. Sein Bruder Timo, der für den TV Homburg antrat, wo er auch trainiert, lief mit fantastischen 9:33,0 min:sek auf Platz 1 der Gesamtwertung.
Herzliche Glückwünsche zu eurem Erfolg!
Der Stadtverband für Sport Homburg e.V. nahm unter der Leitung von Karl Heinz Kilthau und Werner Endlein, beide vom TV Altstadt 1920 e.V. die Sportabzeichen Prüfung Rad ab. Mit dabei einige Mitglieder des TVA, die auf dem Bliestalradweg 200m Sprint und 20km in den vorgegebenen Zeiten bewältigten. Herzlichen Glückwunsch!
Lena Prinz, die fünf Jahre als Übungsleiterin für den TV Altstadt 1920 e.V., im Jugendbereich "Turnen weiblich Grundlagen", aktiv war, hat diese Tätigkeit beendet, um ein Studium aufzunehmen. Der Sportliche Leiter des TVA, Daniel Greifelt, bedankte sich bei Lena für ihren Einsatz und wünschte ihr für ihren persönlichen und beruflichen Lebensweg alles Gute. Trotz der Hitze kamen etliche Mädchen, um sich von "ihrer" Lena mit Geschenken zu verabschieden. Die Übungsstunde wird zukünftig von Julie Bender geleitet, die schon einige Zeit gemeinsam mit Lena aktiv war. Wir wünschen ihr viele Erfolg.
Die Gruppe 4 der Radabteilung des TV Altstadt 1920 e.V. absolvierte die 2. Tagestour in diesem Jahr. Über Rodalben und Dahn ging es nach Bundenthal, wo im Landgasthof
Wieslautertal das Mittagessen eingenommen wurde.
Bei ständigem Gegenwind ging es über die gleiche Strecke zurück nach Altstadt, wo nach 150 km der Ausklang im Sportheim stattfand.
© Alle Rechte vorbehalten