WILLKOMMEN

BEIM TV ALTSTADT

Seit 100 Jahren


existiert unser Turnverein Altstadt. Schon lange steht nicht mehr der Leistungssport im Mittelpunkt des Vereinslebens, sondern vielmehr der Freizeit-, Gesundheits- und Breitensport. Unser Fokus liegt hierbei auf Beweglichkeit, Koordination und Geschicklichkeit, bei der sowohl die Jungen als auch die Senioren nicht zu kurz kommen . Bei uns geht es um ein Miteinander, egal welches Alter oder welche Nationalität. Wir sind genauso vielfältig, wie unser breit gefächertes Angebot an Abteilungen und Übungsstunden.


Gemeinsam, nicht nur beim Sport


Das wird bei uns großgeschrieben, Wir ermuntern zu Bewegung in einer Zeit, die bewegt ist, die die Meisten aber im Sitzen verbringen.


ABTEILUNGEN


17 Abteilungen im Breitensport kannst DU beim Turnverein Altstadt entdecken.


Von Fit in den Morgen über Gymnastik, gemeinsames Singen oder Radtouren bis hin zu Line-Dance und Zumba, du findest nahezu alles bei uns im Sportangebot.


Du bist neugierig geworden?

Dann auf gehts!

TERMINE


18.05.25 Line-Dance Event in der

Hugo-Strobel-Halle


29.05.25 Götzwanderung Ziel Altstadt


AKTUELLES


Unsere Neuigkeiten rund ums Vereinsleben. 

Neugierig?

Ehrenmitglied



Ernennung Ehrenmitglied


„Eine Ehrenmitgliedschaft setzt besondere Verdienste um den Verein voraus und muss auf Vorschlag des Gesamtvorstandes von der Mitgliederversammlung beschlossen werden“, so steht es in der Satzung des TV Altstadt 1920 e.V.

Stephanie Deutscher, Mitglied seit 1993 war langjährige Abteilungsleiterin der Fitgym Frauengruppe als sie 2003 zur stellvertretenden Vorsitzenden des geschäftsführenden Vorstandes gewählt wurde.  Die reine Männerrunde unter Vorsitz von Peter Schleppi erfuhr mit ihr einen Generationenwechsel. Im Jahre 2004 übernahm sie das Zepter als 1. Vorsitzende und führte den Verein in eine neue Ära. Neue Trend- und Modesportarten, wie z.B. Step-Aerobic und Jazzdance modernisierten das Angebot.

 

Im März 2007 schlug die Geburtsstunde eines Projektes, das den TV Altstadt auf Bundesebene bekannt machte sollte. Kurt-Otto Baus war die Idee gekommen, die Vereinsmitglieder, frei nach Jules Verne, „In 80 Jahren um die Welt“, um die Welt zu schicken. Egal wie, auf Rollschuhen, Fahrrädern und zu Fuß, die Mitglieder setzten sich in Bewegung. Das unglaubliche Echo verlangte Stephanie so einiges ab. Presse, Funk und Fernsehen wurden aufmerksam und sie mauserte sich in kurzer Zeit zum Medienprofi. Nach Erfolgen auf Kreis – und Landesebene empfing 2009 die 1. Vorsitzende dann aus den Händen des damaligen Bundespräsidenten Horst Köhler in Berlin nicht nur ein stattliches Preisgeld, sondern die höchste Auszeichnung, den „Großen Goldenen Stern des Sports“

.

Das in der TVA -Geschichte einmalige Ereignis brachte nicht nur den ganzen Ort zusammen, sondern der Geldsegen kam auch dem Verein zugute.  „Leistungssport steht längst nicht mehr im Vordergrund des lebendigen Vereinslebens… wir bringen jung und alt zusammen, … und ermuntern zur Bewegung“, so Stephanie im Vorwort der Broschüre zum 90 jährigen Bestehen des Vereins Stephanie Deutscher trat zur Wahl 2014 nicht mehr an. Im Gesamtvorstand engagiert ist sie noch immer und natürlich ist sie auch weiterhin in Bewegung.


An der Mitgliederversammlung 14.03.2025 erhielt Stephanie Deutscher aus den Händen von Jutta Braun unter Applaus die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied.

 

Veranstaltung



Faschingsdienstag


Die Sonne strahlte mit den Narren um die Wette beim größten, kleinsten Umzug in Altstadt. Anschließend wurde in der Hugo-Strobel-Halle mit ordentlich Ramba Zamba noch gefeiert. Wir danken allen herzlich, die zum Gelingen des diesjährigen Kinderfaschings beigetragen haben.